27.3.06

Von Null Ahnung zu etwas Chinesisch

Heute durfte ich wieder mal Testzuhörer sein. Vera F. Birkenbihl, Managementtrainerin, übt jeden Ihrer Vorträge etliche male über das Telefon mit den verschiedensten Leuten. So findet Sie Schwachstellen heraus, bervor Sie mit einem neuen Thema an die Öffentlichkeit geht. Heute ging es um Chinesisch. Sie sprach über spannende und faszinierende Aspekte der chinesischen Sprache. Da der Vortrag noch nicht öffentlich gehalten wurde, verrate ich erst das was hoch offiziell auf Birkenbihl's Internetseite steht.

Vera F. Birkenbihl schreibt: "Am 1. Abend (Mo, 10. April) gibt es eine Fortführung des "alten" Themas SPRACHE ALS INSTRUMENT DES DENKENS, allerdings liegt der Schwerpunkt nicht auf der deutschen Sprache, wiewohl wir sie ab und zu zum VERGLEICH (Neuro-Mechanismus vergleichen!!) heranziehen werden.
Titel: VON NULL AHNUNG ZU ETWAS CHINESISCH. Achtung: dies ist KEIN Sprachkurs!!
Diese Mini-Einfühurng in das chines. Denken macht uns einiges unserer eigenen Muttersprache/n klarer und hilft uns die grundsätzlich andere Art zu denken zu erahnen, die Sprechern sog. monosyllabischer tibeto-chinesischer Sprachen zu eigen ist. Es wird extrem spannend (die ersten Versuchskaninchen konnten sich überhaupt nicht vorstellen, wie spannend es werden würde, bis wir die einführenden WQS-Fragen zu besprechen begannen. Übrigens ist dies wieder mal eine Beweisführung für den berühmten Satz meines Vaters (es gibt keine trockene Theorie, nur trockene Theoretiker...) wobei ich von Computersprachen über etwas EDV (80er Jahre) über die Quanten-Physik und die Komplexität in den 90er Jahren und jetzt über chinesich... immer wieder zeige, wie es gehirn-gerecht gehen kann. Dies für alle, die gerne behaupten, sie hätten leider ein trockenes Thema....
Übrigens wird entweder zur Buchmesse 2006 oder spätestens im Frühjahr 2007 ein Büchlein hierzu herauskommen, ich hoffe, ich schaffe den Termin f. Ende September..."

Der Vortrag findet Montag, 10. April 2006 im Bürgerhaus von Karlsfeld statt. Infos auch unter Termine auf der Homepage.





Kommentare: Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]





<< Startseite

This page is powered by Blogger. Isn't yours?

Abonnieren Posts [Atom]