24.1.07

De-kodierte Sätze zum Lied "Der Mond ist .."

Einer meiner Leser hat sich aufgrund meines Beitrages Videoclip der Sängerin Teresa Teng inspirieren lassen, den Text des Liedes "Der Mond ist der Botschafter meines Herzens" in Lang-/Kurz-Formzeichen, Pinyin und in Deutsch auf seinem Blog bereitzustellen. Das hat mich wiederum zu folgendem Beitrag inspiriert.

Hallo P.
ich finde es ganz toll, dass du die Text des Liedes bereitgestellt hast. Das hat mich wiederum inspiriert, Schritt 1 der Birkenbihl Methode zu zeigen. Schritt 1 heisst De-Kodieren. Und damit ist auch schon gesagt um was es geht. Die zu lernende Sprache wird als Geheimcode betrachtet, der zu entschlüsseln ist. Mir gefällt diese Metapher. So eine De-Kodierung kann folgendermassen aussehen.
1. Zeile enthält die chinesischen Zeichen ( In diesem Fall sind es die Langzeichen)
2. Zeile enthält die Pinyin Lautschrift
3. Zeile enthält die 1-zu-1 Übersetzung ins Deutsche. Wenn man diese Zeile liest, entdeckt man fazinierende Aspekte über die Denkweise der Chinesen.


wèn

ài

yǒu
duō
shēn
Du
fragen
ich/mich
Liebe
du/dich
haben
viel
tief
Bei und schrieb ich zwei Übersetzungs-Möglichkeiten dazu. Das ist für mich eine Hilfe. Nur diesen de-kodierten deutschen Satz versteht man aufs erste noch nicht so gut. Darum ist es jetzt hilfreich, wenn ich deine Übersetzung noch dazu habe.
Du fragst mich wie tief meine Liebe für dich ist



ài

yǒu
fēn
Ich
lieben
du/dich
haben
geben
trennen,teilen
In dieser De-Kodierung finde ich fēn spannend, wenn dies Zeichen für Zeichen de-kodiert wird. Nach zhongwen.com heisst geben und fēn teilen und beides zusammen "ein bisschen". Interessant.. und hier deine Übersetzung.
wie sehr ich dich wirklich liebe


de
qíng

zhēn
ich/mein
((de))
Gefühl
auch
wirklich,echt
In diesem Satz ist nun ein Bestandteil, der nicht übersetzt wird "de". Er wird ganz einfach übernommen, und als Kennzeichnung verwende ich die geöffneten (( und geschlossenen )) Klammern, so wie es Birkenbihl empfiehlt. Nach Ihrer Methode übernimmt man diesen Bestandteil in die De-kodierung. Hier die passende Übersetzung von dir.
meine Gefühle sind echt


de
ài

zhēn
ich/mein((de))Liebe
auch
wirklich,echt
Hier noch mal das gleiche wie im vorherigen Satz mit dem Partikel de. Und wieder deine Übersetzung.
meine Liebe ist echt

Danke und bis auf ein anderes Mal.

Labels: , , ,


Kommentare:
Hallo Ludwig,
schön dass dir mein Beitrag Spaß macht und dir beim Lernen hilft.
Das Dekodieren nach Birkenbihl ist wirklich eine gute Sache.
Einige Anmerkungen dazu:
我愛: hier fehlt das 的, also: meine Liebe
幾 heißt wieviele bw. einige.
Viel Erfolg weiterhin beim Studium der chin. Sprache.
Grüße in die Schweiz von Peter
 
Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]





<< Startseite

This page is powered by Blogger. Isn't yours?

Abonnieren Posts [Atom]